top of page

In Zukunft alles sauber

 WIR REINIGEN NICHT NUR IHR   OBJEKT, SONDERN DAS   SCHMUTZWASSER GLEICH MIT. 

Fordern Sie direkt mehr Informationen an!

Ausgezeichnet für die Umwelt - senkt die Kosten

Wasser

Erste Wahl für die Umwelt:

  • Ausgezeichnet mit dem Dr. Murjahn Förderpreis als wegweisendes Projekt

  • Ausgezeichnet mit dem Effizienz-Preis NRW

  •  Nominiert für den Deutschen Umweltpreis

Blaues Licht
Muschel klein-2.png
made in.png

Erste Wahl für die Sicherheit:

  • Die Muschel arbeitet sicher und zuverlässig: alle Komponenten sind langlebig bewährt und einzeln austauschbar

  • Die Muschel ist als einziges Gerät seiner Kategorie europaweit patentiert

  • Alle Anforderungen an die Umweltgesetze werden erfüllt

Wasseranschluss.jpg

Erste Wahl für die Kostenplanung:

  • Die Funktionsweise der Muschel führt zu enormen Kosteneinsparungen

  • Einfache Anwendung und Betrieb

  • Sorgt für deutliche Einsparung von Arbeitszeit

  • Benötigt im Einsatz nur minimale Wasser-Ressourcen

So funktioniert DIE MUSCHEL

Dachreinigung_2.jpg

Mobile Schmutzwasser-Filteranlage

 

Bei DIE MUSCHEL handelt es sich im Prinzip um eine mobile Schmutzwasser-Filteranlage zur Reinigung von großen Flächen. Das Besondere daran ist, dass DIE MUSCHEL das für den Reinigungsprozess benötigte Wasser in einem fortwährenden Kreislauf immer wieder von den aufgenommenen Schadstoffen befreit. Das geschieht dadurch, dass Filtereinsätze die Schadstoffe absorbieren und das gereinigte Wasser dem Arbeitsprozess immer wieder zugeführt wird…

- WEITER  - 

Zahlreiche Einsatzmöglichkeiten

Wandreinigung.jpg

Fassadenreinigung

Eine Hausfassade ist permanent den natürlichen Umwelt- und Witterungseinflüssen ausgesetzt. Neben Schadstoffen sorgen Algen, Moos oder Flechten und Pilze am häufigsten für die Verschmutzung von Fassaden. Eine verschmutze Fassade sollte auf keinen Fall überstrichen werden, sondern bedarf im ersten Schritt einer gründlichen Reinigung.

​

Dachziegelreinigung.jpg
Fotovol-Anlage.jpg
30% Energie.png

Dachreinigung und Reinigung von Photovoltaik-Anlagen

Bei einem Dach verhält es sich genau wie bei einer Fassade: Umwelt- und Witterungseinflüsse sorgen für eine kontinuierliche Verschmutzung. Dies ist insbesondere bei Dächern mit Photovoltaikanlagen problematisch, da hier die Verschmutzung schnell zu einem Energieverlust von bis zu 30% und mehr führen kann. In diesem Fall ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich.

Steinboden.jpg

Flächenreinigung

Unter einer Flächenreinigung versteht man den Reinigungsprozess von Einfahrten, Gehwegen oder Parkplätzen, die genauso Umwelt- und Witterungseinflüssen ausgesetzt sind. In der Regel geschieht dies mit einem Hochdruckreiniger, wobei das verschmutzte und Schadstoff belastete Wasser meist ungeklärt in die Kanalisation oder in die Natur abgeleitet wird, was gesetzlich nicht erlaubt ist.

​

Denkmal-a.jpg

Steinreinigung und Brandschaden-Sanierung

Auch Denkmäler und Skulpturen jeglicher Art sind den Umwelt- und Witterungseinflüssen ausgesetzt und bedürfen einer sach- und fachgerechten Reinigung.


Ein weiteres Einsatzgebiet ist die sensible Reinigung von Brandschäden in Gebäuden sowie vieles mehr.

Alle gesetzlichen Vorgaben werden optimal erfüllt!

Abwasser.jpg

Wohin mit dem Schmutzwasser?

– ist eine der häufigsten Fragen bei der Fassaden-, Flächen- oder Dachreinigung. Durch die Ablagerung von Schadstoffen auf diesen Untergründen, in Verbindung mit Inhaltsstoffen aus der Altbeschichtung, kann es bei Reinigungsarbeiten zu hohen Schadstoffkonzentrationen im Abwasser kommen.

​

Wer das bei der Reinigung entstehende Schmutzwasser nicht ordnungsgemäß entsorgt oder sogar im Erdreich versickern lässt, belastet nicht nur die Umwelt, sondern macht sich strafbar.

​

Bei Missachtung drohen Geldbußen im fünfstelligen Bereich.

paragraph-684509_1280_edited.jpg

Zum Hintergrund:

 

Die bei Reinigungsarbeiten mit Flüssigkeiten an Außenflächen von Gebäuden und anderen Flächen anfallenden Abwässer oder flüssigen Abfällen unterliegen folgenden gesetzlichen Regelungen oder Bestimmungen:

​

  • Wasserhaushaltsgesetz (WHG), § 1,3,4,6,7, 19, 21 und 34

  • Landeswassergesetz

  • EG-Richtlinie 76/464/EWG

  • Abfallgesetz (AbfG), § 4 und 11

  • Wasch- und Reinigungsmittelgesetz (WRMG)

  • Strafgesetze und Ordnungswidrigkeiten u.a. nach § 324 und 326 Strafgesetzbuch

Schwermetal_edited.jpg

Folgende Parameter sind einzuhalten:

​

  • ph-Wert

  • Absetzbare Stoffe (Reststoffe)

  • Schwermetalle wie Blei oder Zink

  • AOX-Gehalte (adsorbierbare organische Halogenverbindungen)

  • Halogenierte Abwasserstoffe (Methylenchlorid)

  • Kohlenwasserstoffe wie Öle, Fette, Lösungsmittel

Im Einklang mit der Umwelt

Hennefer Straße 29

53819 Neunkirchen-Seelscheid

Tel.: +49 2247 9697171

Fax: 49 2247 9697170

recyclean@die-muschel.com

Kontakt

Bitte verwenden Sie dieses Formular oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail oder Telefon.

Danke für die Nachricht!

© 2023 Selbach & Elfmann 

bottom of page